Test-Tools
Meine Werkzeuge zur Erstellung und zum Test der Seiten:
- HTML-Editor 1: notepad.exe (Editor)
Mit diesem einfach zu bedienenden Werkzeug habe ich die meißten Quelltexte erstellt.
- HTML-Editor 2: Seit einiger Zeit verwende ich zusätzlich jEdit
Der für Programmieraufgaben gedachte Texteditor zeigt Schlüsselwörter oder Kommentare in verschiedenen Farben an.
Damit werden Fehler bei der Kodierung schneller erkennbar.
- Das neueste Tool heißt WinLess. Es unterstützt die Erstellung und Änderung von CSS-Dateien.
Der tolle Nebeneffekt ist, dass die Files die auf dem Server landen erheblich kleiner werden, wodurch die Ladezeit auf mobilen Geräten verkürzt wird.
- Bildbearbeitung: Paint, Version 6.1, Paint.NET V3.5.10, xat.com Image Optimizer, Version 5.1 und Picasa 3.9
Mit Picasa werden Fotos aufbereitet, mit dem Optimizer werden Bilder verkleinert und zu GIFs und JPEGs konvertiert.
Mit Paint und Paint.NET erstelle ich die Grafiken und bearbeite die Screenshots.
- Filezilla, aktuelle Version
Mit diesem Programm werden die fertigen Seiten per FTP auf die Server der Provider hochgeladen.
- Webserver Apache 2.2 unter Windows 7 (läuft noch ohne PHP)
- Webserver meiner Provider Arcor und Strato
- Browser 1: Mozilla Firefox mit Firebug unter Windows 10
- Browser 2: Opera (aktuelle Version)
- Browser 3: Google Chrome (aktuelle Version)
- Browser 4: Mikrosoft Edge (aktuelle Version) unter Windows 10
- Browser 5: MS Internet Explorer, Version 11, unter Windows 7
- Ein Tablet von Samsung mit 10-Zoll Bildschirm und Android 5.0.2
- Ein Smartphone von LG, ebenfalls mit Android 5.0.2
- W3C MarkUp Validation Service
- W3C CSS-Validierungsservice