HDR-Bilder
An dieser Stelle gibt es einen kleinen Ausflug in die HDR-Fotografie. HDR-Bilder entstehen aus besonders kontrastreichen Aufnahmen von professionellen Kameras, oder werden aus Einzelbildern einer Belichtungsreihe zusammengesetzt. Die Aufnahmen werden so konvertiert, dass Bilder mit geringerem Hell-Dunkel-Kontrast, aber dafür um so stärkerem Farbkontrast entstehen. Dadurch werden Details sichtbar, die in herkömmlichen Bildern nicht zu sehen sind. Ein dunkles Kirchenschiff wird so zu einem fast taghellen Raum, der dann wirkt als wäre er mit Buntstiften gezeichnet.
Mit einem Klick auf die Bilder wechselt Ihr zur Einzelansicht, mit Kommentaren für jedes Bild.